Bevor der Händler ein Produkt auf dem Markt bereitstellt.
Trägt das Produkt die CE-Kennzeichnung und wurde eine Konformitätserklärung ausgestellt?
Alle Medizinprodukte, die durch Juzo hergestellt und in den Verkehr gebracht werden, haben das Konformitätsbewertungsverfahren nach MDR Anhang VIII durchlaufen, verfügen über eine Konformitätserklärung und sind entsprechend gekennzeichnet mit dem CE-Zeichen.
Liegen dem Produkt die vom Hersteller bereitgestellten Informationen bei?
Alle Juzo Produkte erfüllen die Anforderungen an Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung gemäß MDR Anhang I, Kapitel III, Nr. 23 ff. Jedem Juzo Produkt liegt standardmäßig eine Gebrauchsanweisung bei, die alle notwendigen Informationen zur sicheren Anwendung enthält. Weitere Informationen und Kennzeichnungsangaben sind auf der Produktverpackung angebracht.
Wurde vom Hersteller ein UDI-Code vergeben?
Die UDI-Kennzeichnung (Unique Device Identification) ermöglicht eine durchgängige Rückverfolgung und ist durch die MDR für Medizinprodukte der Risikoklasse I verpflichtend ab 2025. Der UDI-Code ist in zweifacher Ausführung auf dem Etikett aufgebracht. Dieser ist als verschlüsselter DataMatrix-Barcode im GS1-Standard (ISO 15415) zum einfachen Scannen und zusätzlich als lesbare Zeichenkette dargestellt.

Ist das Medizinprodukt mit einem Haltbarkeits- oder Herstellungsdatum gekennzeichnet?
Nach MDR sind Hersteller von Medizinprodukten dazu verpflichtet, eine eindeutige Frist anzugeben, innerhalb der das Produkt sicher verwendet werden kann. Fehlt die Angabe des Haltbarkeitsdatums, so ist das Herstellungsdatum zu nennen. Die Haltbarkeit des Produktes setzt sich zusammen aus Lager- und Nutzungsdauer. Die Verwendungsdauer des Medizinproduktes ist mit dem Symbol einer Sanduhr auf dem Klebetikett der Verpackung aufgedruckt. Dabei ist zu beachten, dass nur Produkte mit einer entsprechenden Restnutzungsdauer an den Patienten abgegeben werden.