Etwa 150.000 km läuft der Mensch im Laufe seines Lebens. Das entspricht einer Entfernung von mehr als dreimal um die Erde. Immer in Bewegung und deswegen unter ständiger Belastung ist dabei das Sprunggelenk. Das in mehrere Dimensionen bewegliche Sprunggelenk ist der Garant für den aufrechten Gang des Menschen: Obwohl es so klein ist, übernimmt es mit seiner Komplexität wichtige Funktionen im menschlichen Körper. Der Aufbau des Sprunggelenks ist optimal auf seine unterschiedlichen Aufgaben ausgelegt und zeichnet sich durch ein perfektes Zusammenspiel aus Knochen, Muskeln, Bänder und Sehnen aus. Sie sehen, es gibt viele Gründe, die Anatomie und Funktionsweise des Sprunggelenks genauer zu betrachten und die Bedeutung des Gelenks in verschiedenen Lebens- und
Bewegungssituationen zu verstehen. Freuen Sie sich auf ein Spezialseminar mit vielen Aspekten und Ansätzen für eine ganzheitliche Therapie Ihrer Patient*innen. Und ja, wir finden zu Recht, dass dieses Gelenk ein großes Augenmerk verdient.
Es können wieder Werksführungen in Aichach stattfinden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob sie an einer Werksführung in Aichach teilnehmen möchten.
Inhalte
Das Sprunggelenk
- Anatomie und Funktionsweise
- Komplexes Zusammenspiel im Körper
- Belastungssituationen und Verletzungsmechanismen
Die Therapie
- Die ganzheitliche Therapie aus verschiedenen Blickwinkeln
- Phasen der Verletzung und deren Behandlung – von akut bis chronisch
- Einblick in die aktuelle Leitlinie und moderne Therapieansätze
- Die Wichtigkeit des Netzwerkes für einen optimalen Therapieerfolg
- Selbstverantwortung der Patient*innen
- Das Juzo Sprunggelenkkonzept
Nutzen
- Ausbau des medizinischen Wissens
- Kennenlernen von Therapie und Produktkonzepten
- Noch mehr Sicherheit in der Patientenberatung und -betreuung
Zielgruppe
Fachkräfte des medizinischen Fachhandels mit Erfahrung im Bereich der Orthopädie; Voraussetzung sind Grundkenntnisse in der Orthopädie und Anatomie
Gebühr
139,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.